BLOG POSTS
Für einen Drohnenhersteller stellt der europäische Markt eine immense Chance dar – aber auch eine komplexe regulatorische Landschaft. Die Spielregeln zu verstehen, ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen direkt, was Sie wissen müssen, um Ihre Produkte erfolgreich zu positionieren.
Hier liegt die aktuelle strategische Herausforderung: Obwohl die technischen Entwürfe fertig sind, wurden einige Standards noch nicht offiziell im Amtsblatt der Europäischen Union (OJEU). Das bedeutet, dass es bis heute keine „automatische Abkürzung“ für den Nachweis der Konformität gibt.
Das ist das Datum, das Sie sich in Ihrem Produktentwicklungskalender rot anstreichen müssen. Ab dem 1. Januar 2026 müssen Drohnen, die mit der Klasse C5 oder C6 gekennzeichnet sind, im Rahmen der europäischen Standardszenarien (STS)eingesetzt werden, die einen großen Teil der fortgeschrittenen professionellen Einsätze abdecken.
Dies schafft eine unvermeidliche Marktnachfrage. Betreiber werden Drohnen mit diesen Zertifizierungen benötigen, und nur Hersteller, die den Zertifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen, werden in der Lage sein, in diesem wichtigen Segment zu bestehen.
Untätigkeit ist keine Option. Wenn Sie auf die offizielle Veröffentlichung warten, werden Sie zurückbleiben. Der strategische Imperativ ist klar: Sie müssen die bestehenden Normentwürfe – wie die prEN 4709-Reihe – alsIhren heutigen Design-Maßstab behandeln.
Und warum? Weil die benannten Stellen ihre Bewertung in der Praxis auf diese Entwürfe stützen werden, noch bevor sie offiziell veröffentlicht werden. Wer sie ignoriert, läuft Gefahr, Drohnen herzustellen, die die Konformitätsbewertung nicht bestehen.
Ihr Fahrplan ist klar: Entwickeln Sie jetzt mit dem Entwurf der Anforderungen und bereiten Sie sich auf die NoBo-Bewertung als entscheidenden Schritt vor. Die Hersteller, die den Konformitätsprozess – und nicht nur die Technologie – vorwegnehmen, werden im Jahr 2026 und darüber hinaus auf dem europäischen Drohnenmarkt führend sein.