Blog, Nachrichten und mehr!

THEMEN

Drohnen-Nachrichten

Liste Der Zertifizierten Drohnen

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat neue Vorschriften veröffentlicht, die ab dem 1. Januar 2024 verlangen, dass alle Drohnen, die in der Europäischen Union betrieben werden, mit einem Klassen-Identifizierungskennzeichen sein müssen. Die neuen Vorschriften zielen darauf ab, die Sicherheit und den Schutz im Luftraum zu verbessern und den Behörden eine einfache Identifizierung der Drohne und ihres Betreibers zu ermöglichen.

Mehr lesen
Geoawareness | EU Drone Port

Geo-Awareness für Drohnen in Europa

Um diese Bedenken anzugehen, hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) einen regulatorischen Rahmen für Drohnen in Europa entwickelt, der eine Anforderung an Geo-Awareness- und Geofencing-Fähigkeiten umfasst. Geo-Awareness bezieht sich auf die Fähigkeit einer Drohne, potenzielle Hindernisse und Gefahren zu erkennen und zu vermeiden, während Geofencing eine Technologie ist, die virtuelle Grenzen um einen physischen Standort erstellt, die es ermöglicht, Drohnen einzuschränken oder das Betreten bestimmter Bereiche zu verhindern.

Mehr lesen
JUIDA | EU Drone Port

EU Drone Port kooperiert mit JUIDA

EU Drone Port und die Japan UAS Industrial Development Association (JUIDA) haben kürzlich eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Angelegenheiten von gegenseitigem Interesse in nationalen und internationalen Projekten zu erkunden. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen Europa und Japan im Bereich der unbemannten Luftfahrtsysteme (UAS), die allgemein als Drohnen bekannt sind, zu stärken.

Mehr lesen