BLOG POSTS
Kurz gesagt ist ein MoC eine von der EASA veröffentlichte technische Richtlinie, die eine anerkannte Methode beschreibt, um nachzuweisen, dass ein Sicherheitssystem, wie z.B. ein Fallschirm, den Vorschriften entspricht. Auch wenn dies nicht der einzige Weg ist, um die Konformität nachzuweisen, ist die Befolgung eines MoC der direkteste und vorhersehbarste Weg, um die Genehmigung der Luftfahrtbehörde zu erhalten.
Für Fallschirme ist das wichtigste Dokument das MoC for Mitigation M2, das sich auf die Reduzierung des Bodenrisikos konzentriert. Das Hauptziel dieser Abschwächung ist eine Risikoreduzierung von etwa 90%.
Fallschirmsysteme sind ein wesentliches Instrument für die sichere Durchführung fortschrittlicher Drohnenoperationen. Die Means of Compliance der EASA, insbesondere die MoC für Mitigation M2, bieten einen klaren und standardisierten Weg für Hersteller und Betreiber, um die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit ihrer Systeme nachzuweisen. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien und das Bestehen der erforderlichen Tests kann die Branche sicherstellen, dass diese Sicherheitstechnologien ihr Versprechen erfüllen: den Schutz der Menschen am Boden und die Ermöglichung der Zukunft des Drohnenflugs.