UAS-Zertifizierung von C0 bis C6

WARUM BRAUCHE ICH EIN KLASSEN-KENNZEICHEN?

Klassen-Identifizierungskennzeichen

Wenn Sie ein UAS-Hersteller sind, der Drohnen in der Europäischen Union vermarkten möchte, benötigen Sie ein Klassen-Kennzeichen.

Die Anforderungen für dieses Label variieren je nach der gewählten Klasse.

WIE KANN ICH DIE KLASSENBEZEICHNUNG ERHALTEN?

Zeitplan - Zertifizierung von Drohnen

Unser agiles Team wird sich voll und ganz auf Ihren Zertifizierungsprozess konzentrieren, so dass Sie Ihr Produkt innerhalb von 6 Wochen zertifizieren lassen können.

Sie schicken uns das Benutzerhandbuch, das Datenblatt und das Wartungshandbuch für eine Voranalyse.

Feedback zur Dokumentation. Tragfähigkeit der Zertifizierung. Festlegung des Prüfplans

Fazit des Tests. Testbericht. Entscheidung über die Zertifizierung.

Erteilung der EU-Baumusterprüfbescheinigung

TAG 0

TAG 5

TAG 40

TAG 45

WAS IST IN UNSEREN DIENSTLEISTUNGEN ENTHALTEN?

Unsere Ingenieure sind für die Prüfung Ihres UAS gemäß DR (EU) 2019/945 verantwortlich.

Auf diese Weise erhalten Sie schließlich das offizielle Klassen-Identifizierungskennzeichen.

Klassenkennzeichen Tests.

Innen (Labor) & Außen (Testgelände)

ANERKANNTE ZERTIFIZIERUNGSSTELLE

Notifizierte Stelle für Drohnen - EU Drone Port

Wir sind eine benannte Stelle, die sich auf UAS spezialisiert hat, gemäß der DR (EU) 2019/945 , geändert durch die DR (EU) 2020/1058, durch ein Modul B(EU-Baumusterprüfung) und gemäß den Anforderungen der Norm ISO/IEC 17065,für die folgende Produktgruppe: C0, C1, C2, C3, C4, C5, C6 UAS & DRI add-on. Gemäß (CE) 765/2008, Artikel 11, sind wir von allen nationalen Behörden der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelszone (EFTA) anerkannt. Darüber hinaus werden im Rahmen der Anerkennungsvereinbarungen, die unsere Akkreditierungsstelle innerhalb des Internationalen Akkreditierungsforums (IAF) unterzeichnet hat, werden die von der Zertifizierungsstelle von EU Drone Port ausgestellten akkreditierten Berichte/Zertifikate von Akkreditierungsstellen in über 100 Länder der Welt.

International Notified Body - EU Drone Port

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

FAQs zur Drohnen-Zertifizierung

Im Folgenden finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen, die wir als Notifizierte Stelle in Bezug auf die Zertifizierung von Drohnenklassen, die Einhaltung von Vorschriften und die Vorteile eines CX-Labels erhalten.

Jeder globale Hersteller, Händler oder Importeur, der eine Drohne auf dem EU-Markt platziert.

Mit dieser Zertifizierung stellen Sie sicher, dass Ihre Drohnen der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 entsprechen und in der EU legal betrieben werden können.

Dies verleiht Ihrem Produkt auch einen klaren kommerziellen Mehrwert. Zertifizierte Drohnen können von Ihren Kunden im Rahmen der geltenden EASA-Szenariensofort geflogen werden, wodurch Ihr Produkt attraktiver und leichter in den professionellen Betrieb zu integrieren ist.

Nach erfolgreicher Zertifizierung können Sie Ihre Drohne, die Verpackung und das Benutzerhandbuch mit dem entsprechenden Klassenetikett (z. B. C0, C1, C2 usw., C6) kennzeichnen. Dieses Etikett bestätigt die vollständige Einhaltung der technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen des EU-Rechts.

Für Ihre Kunden bedeutet dies, dass die Drohne in bestimmten EASA-Flugszenarien sofort einsatzbereit ist – ohne zusätzliche Genehmigungen. Das Angebot von zertifizierten Drohnen trägt dazu bei, die Einführung zu rationalisieren, schafft Vertrauen und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in einem von der Einhaltung von Vorschriften bestimmten Markt.

Das Zertifizierungsverfahren dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, je nachdem, wie vollständig Ihre technischen Unterlagen sind und ob zusätzliche Tests erforderlich sind.

Die Preise liegen zwischen 9.000 und 25.000 €, abhängig von der Drohnenklasse, der Komplexität des Systems und der Anzahl der Nutzlasten und Zubehörteile, die Sie hinzufügen möchten.

Für einen genauen Kostenvoranschlag und Zeitplan wenden Sie sich einfach an unser Team – wir werden Ihren Fall prüfen und Sie durch die nächsten Schritte leiten.

Die EU-Baumusterprüfbescheinigung bleibt 10 Jahre lang gültig, solange die Hard- und Software der Drohne unverändert bleibt und die geltenden Vorschriften nicht in einer Weise geändert werden, die die Einhaltung der Vorschriften beeinträchtigt. Treten Änderungen ein, muss die Bescheinigung überprüft und entsprechend aktualisiert werden.

Dies bietet langfristige Stabilität für Ihr Produkt auf dem europäischen Markt. Eine zertifizierte Drohne ist nicht nur bei der Markteinführung konform – sie ist eine dauerhafte Investition in die regulatorische Sicherheit und die Betriebsbereitschaft Ihrer Kunden.

Eine Drohne gilt als „Legacy „, wenn sie vor dem 1. Januar 2024 in der EU in Verkehr gebracht wurde und keine Klassenkennzeichnung (C0 bis C6) trägt. Diese Drohnen dürfen im Rahmen der Übergangsvorschriften weiter betrieben werden, unterliegen aber einer großen Einschränkung: Sie können nicht aktualisiert werden, weder bei der Hardware noch bei der Software.

Jede Änderung – selbst ein Firmware-Update – kann als erhebliche Veränderung angesehen werden, die eine neue Bewertung und Zertifizierung erfordert. In der Praxis werden ältere Drohnen in ihrem ursprünglichen Zustand eingefroren, was die Funktionalität, den Support und den künftigen Marktwert einschränkt.

Wenn Sie Ihre Drohne jetzt zertifizieren lassen, ist sichergestellt, dass sie sich mit Ihrem Produktplan weiterentwickeln kann und auch in den kommenden Jahren legal einsatzfähig bleibt.

START

Buchen Sie ein Treffen mit uns

Ein Experte wird Sie über die Durchführbarkeit des Projekts informieren und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten.
Die Entität verfügt über ein Preisdokument, das der Öffentlichkeit auf Anfrage zur Verfügung steht.