A Europäische Drohne Drehscheibe für Prüfung, Zertifizierung, Schulung und Genehmigungen.
Ein Ort, um Ihre Drohnen zu testen, Ihr UAS auf den Markt zu bringen, Genehmigungen für Ihre Flüge zu erhalten und von den besten Ausbildern zu lernen.
DIENSTLEISTUNGEN

Wir unterstützen Drohnen-Betreiber und Hersteller
Prüfung und Zertifizierung
Fluggenehmigungen
Ausbildung
Prüfung und Zertifizierung
Der Zertifizierungsprozess ermöglicht es Ihnen, Ihr UAS in den von der EASA festgelegten Kategorien (A1, A2, A3, STS-01, STS-02) zu betreiben und Ihr UAS sicher in der Europäischen Union zu vermarkten.
Verkaufen Sie Ihre Drohne auf dem EU-Markt
– Klassen-Identifizierungskennzeichen: Wir werden Ihr UAS sorgfältig gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2019/945 der Kommission bewerten.
– CE-Kennzeichnung: Wir bewerten alle einzelnen Kennzeichnungen wie CE-Kennzeichnung, Klassenzeichen und Schallleistungszeichen, falls zutreffend.

Fluggenehmigungen
Wir erstellen die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen, damit Ihre Flüge zu 100 % konform sind. Sie konzentrieren sich aufs Fliegen, wir kümmern uns um den Rest.
Machen Sie Ihre Flüge regelkonform
– STS-01 & STS-02 Handbücher
– Operative Genehmigung
– Vorab-Koordinierung des kontrollierten Luftraums
– Flight Dispatching (Koordinierung jedes Fluges)

Ausbildung
Lassen Sie sich von erfahrenen Ausbildern schulen, die bereits 4.000 Fachleute aus über 100 Ländern ausgebildet haben. Genießen Sie unsere unvergleichliche Drohnen-Bodeninfrastruktur und den Flugplatz in Barcelona.

Werden Sie ein Drohnenexperte
– EU-Drohnenpilot | STS | Spezifische Kategorie
– Radiophonist
– Nachbearbeitung von Bildmaterial
– Anwendungsspezifisch: Präzisionslandwirtschaft, Inspektion, Suche und Rettung, humanitäre Hilfe…

Prüfung und Zertifizierung
Sie haben Zugang zu unserem Flugplatz, können die Hangars mieten und unsere Werkstätten nutzen. Unsere Experten für Technik, Recht und Wirtschaft setzen sich für den Erfolg Ihrer Entwicklung ein.
Bringen Sie Ihre Drohne auf den EU-Markt
- Hersteller von Drohnen: Prüfung, Konformität
Bewertung, Lufttüchtigkeitsbescheinigung
- Drohnen-Betreiber: Üben Sie Ihre Einsätze in einem kontrollierten Gebiet
- Europäische Konsortien: Evaluieren und validieren Sie Ihre Prototypen oder treiben Sie sie zu höherer TRH
Fluggenehmigungen
Wir erstellen die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen, damit Ihre Flüge zu 100 % den Vorschriften entsprechen. Sie konzentrieren sich aufs Fliegen, wir kümmern uns um den Rest.

Machen Sie Ihre Flüge regelkonform
- STS-01 & STS-02 Handbücher
- Operative Genehmigung
- Vorab-Koordinierung des Luftraums
- Flight Dispatching (Koordinierung jedes Fluges)
Ausbildung
Lassen Sie sich von erfahrenen Ausbildern schulen, die bereits 4.000 Fachleute aus über 100 Ländern ausgebildet haben. Genießen Sie unsere unvergleichliche Drohnen-Bodeninfrastruktur und den Flugplatz in Barcelona.

Drohnen-Schulungen
- EU-Drohnenpilot | STS | Besondere Kategorie
- Radiophonist
- Nachbearbeitung von Bildmaterial
- Anwendungsspezifisch: Präzisionslandwirtschaft, Inspektion, Suche und Rettung, humanitäre Hilfe...
WARUM EU DRONE PORT?

Eine internationale Drohnen-Drehscheibe

Erfahrenes Team
Wir waren schon in dieser Branche tätig, bevor es das Wort Drohne überhaupt gab. Unsere Gründer haben 4.000 Fachleute aus über 100 Ländern ausgebildet. Wir haben in zahlreichen renommierten Institutionen rund um den Globus gesprochen.

Einzigartiger Drohnenanschluss
Unsere einzigartigen Einrichtungen, das sonnige Wetter in Barcelona und unsere Partner machen dies zu einem einzigartigen Ort für Drohnentests, Zertifizierungen und Schulungen.

Zufriedene Kunden
Wenn sie uns einmal ausprobiert haben, bleiben sie bei uns. Der Gesamtzufriedenheitsgrad unserer weltweiten Kunden liegt bei 9,5/10.
Ihr Glück ist unser Auftrag.
THEMEN

Neueste Nachrichten

Follow-Me-Modus für Drohnen
Unmanned Life führt seinen bahnbrechenden „Drone-in-a-Box“ -Lösungsansatz am Testgelände des EU Drone Ports einem Prüffeld für Drohnen, durch. Dies markierte einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, die Zukunft autonomer Betriebsabläufe neu zu gestalten.

Revolutionierung der Luftfahrtindustrie Durch AI
Die Luftfahrtindustrie war schon immer an vorderster Front technologischer Fortschritte und hat stets die Grenzen der Innovation ausgereizt. Im Laufe der Jahre haben wir bemerkenswerte Fortschritte in diesem Bereich erlebt. Allerdings hat in letzter Zeit eine Technologie die Bühne betreten und verspricht, die Luftfahrtindustrie wie nie zuvor zu revolutionieren: Künstliche Intelligenz (AI).

JARUS-Methodik zur Bewertung der Automatisierung
Die Luftfahrtindustrie ist seit vielen Jahren kein Fremder für Automatisierung. Von Autopiloten in Flugzeugen bis hin zur automatisierten Gepäckabfertigung an Flughäfen hat die Technologie eine bedeutende Rolle bei der Optimierung von Betriebsabläufen und der Verbesserung der Sicherheit gespielt. Mit dem Aufkommen von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) oder Drohnen wurde jedoch ein neuer Begriff in die Diskussion eingebracht: Autonomie. Leider hat dieser Begriff zu viel Verwirrung geführt, und deshalb hat die gemeinsame Behörde für Regelungen von unbemannten Systemen (JARUS) ein Dokument veröffentlicht, um einen gemeinsamen Rahmen für die Diskussion der Implementierung und Auswirkungen einer fortschreitenden Automatisierung von Funktionen bereitzustellen.